Corona-Test in der Smartpraxis
Wir bieten in unserer der Praxis sämtliche, gängigen Testverfahren für das SARS-CoV-2 an. Eine Test ist nur mit vorheriger Online-Terminvereinbarung möglich. Die Tests werden ausschließlich durch erfahrenes examiniertes medizinisches Personal durchgeführt. Auf dieser Seite finden Sie sämtliche Informationen sowie die häufigsten Fragen zu den Testverfahren.
Testen jetzt auch ohne Termin möglich
Folgende Tests sind möglich
- vor 10 Uhr: Sameday, Selbstzahlerleistung (95€ ohne Zertifikat, 110€ mit Zertifikat)
- 24h Service-Hotline mit Zertifikat-Garantie
- kostenlos bei typischen Symptomen
- kostenlos vor Krankenhaus- und Reha-Aufnahmen*
- Ausstellung Genesenzertifikat
* Explizite Aufforderung der medizinischen Einrichtung mit dem Namen des betroffenen Patienten ist obligat!
- klassischer Schnelltest mit Nasen-/ Rachenabstrich
- Testergebnis nach 15 bis 30 Minuten
- kostet 15€ (außer zur Entlassung aus Quarantäne unserer Patienten*)
*bei uns mit PCR Getesteten
seit 01.07.22 bieten wir keinen Bürgertest mehr an
- Messung der Anzahl an Antikörper zur Überprüfung des Impferfolgs
- Ergebnis binnen 48 Stunden
- Kosten für quantitativen Antikörpertest: 39€
- Unser No-Corona-Certificate: unser Reise-Zertifikat seit 2020 im Einsatz
- Für Japan-Reisende erstellen wir das dort offiziell anerkannte Zertifikat.
Weitere Informationen rund um die Testverfahren
Ergebnis in 15 Minuten | Hohe Spezifität | Einfacher Abstrich
Unser Corona Antigen Schnelltest in München bietet eine schnelle und zuverlässige Antwort hinsichtlich einer Corona-Infektion. Die Ergebnisse liegen nach 15 bis 30 Minuten vor und sind bis zu 99,68% spezifisch*.
Qualität
Der Corona Antigen Schnelltest wird von unserem medizinischen Fachpersonal in unserem Testzentrum in München durchgeführt. Wir nutzen ausschließlich CE-zertifizierte und BfArM-gelistete Tests.
Ablauf
Sie buchen Ihren Corona-Schnelltest online und kommen zu unserem Testzentrum. Unser medizinisch examiniertes Personal führt den Test sorgfältig durch. Danach können Sie gehen. Sie erhalten dann das Ergebnis in 15 Minuten per Email in Form einer offiziellen ärztlichen Bescheinigung.
Der Schnelltest ist zwar geeignet, um eine akute Infektion auszuschließen, bleibt jedoch in der Sensitivität schlechter als der PCR Test. Letzteres bleibt die sicherste Methode, um eine akute Infektion mit dem Coronavirus nachzuweisen.
Goldstandard | Höchste Sensitivität & Spezifität | Auch bei Virusmutation
Wir führen den Corona PCR Test, zusammen mit umfassender Corona-Diagnostik, bereits seit Januar 2020 in München durch und haben folglich viel Erfahrung in Durchführung und Interpretation der Ergebnisse.
Qualität
Mit dem PCR Test bezeichnet man eine künstlich herbeigeführte Vervielfältigung vom Erbgut des Corona Virus. Deshalb ist PCR-Technologie aktuell die sicherste Methode zum Nachweis des Coronavirus.
Ablauf
Sie buchen einen PCR Corona Test Termin online und kommen pünktlich zum Termin in unsere Corona Praxis. Unser medizinisch geschultes Personal führt den Test durch. Das Ergebnis können Sie bei Express am selben Tag bzw. binnen 24 bis 48 Stunden selber online aufrufen.
Neutralisierende Antikörper Test
Zum Testen des Impferfolgs führen wir Tests auf neutralisierende Antikörper durch.
Hierbei wird dabei die tatsächliche Konzentration Ihrer Antikörper im Blut gemessen. Der Test wird in unserem Partnerlabor durchgeführt. Die Rechnung stellt das Labor in der Regel per Post. Bei und nach dem Test findet keine ärztliche Beratung statt. Eine Beratung kann extra als Sprechstunde gebucht werden.
Weitere Informationen & Links
Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Kontaktdaten zum Thema Corona-Virus in München.
Telemedizin-Studie
Sind Sie vor Kurzem positiv getestet? Nehmen Sie teil und erhalten Sie eine SmartWatch!
Anlaufstellen bei allgemeinen Fragen zum Coronavirus
Telefonische Info-Hotlines:
BUNDESEBENE
Bundesgesundheitsministerium: 030 346 465 100
Unabhängige Patientenberatung Deutschlands: 0800 0 11 77 22
BAYERN
Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: 09131 68085 101
„Corona-Hotline“ der Bayerischen Staatsregierung: 089 122 220
HOTLINES BAYERISCHER KOMMUNEN
Regionale Bürger-Hotlines
Online-Informationen und Antworten auf häufige Fragen:
Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte:
Bundesministerium für Gesundheit
Fax: 030 340 60 66 07
[email protected] / [email protected]